Friedenspreis für ZFD-Partnerorganisation von AGIAMONDO im Südsudan
Zusammenarbeit ‐ Das Catholic Radio Network (CRN), eine Partnerorgansiation des Zivilen Friedensdienstes (ZFD) von AGIAMONDO im Südsudan, ist am 17. August mit dem Friedenspreis von Pax Christi International 2021 ausgezeichnet worden. Man hoffe, mit dem Preis die internationale Unterstützung für ein friedliches und demokratisches Nation-Building zu zeigen, erklärte Pax Christi-Generalsekretär Greet Vanaerschot.
Aktualisiert: 30.11.2022
Lesedauer:
Das Catholic Radio Network (CRN), eine Partnerorganisation des Zivilen Friedensdienstes (ZFD) von AGIAMONDO im Südsudan, ist am 17. August mit dem Friedenspreis von Pax Christi International 2021 ausgezeichnet worden. Man erkenne damit die Leistungen von CRN an und hoffe, die internationale Unterstützung für ein friedliches und demokratisches Nation-Building zu zeigen, so Pax Christi-Generalsekretär Greet Vanaerschot.
Insgesamt neun gemeindebasierte Radiosender haben sich 2009 zum CRN-Netzwerk zusammengeschlossen, darunter auch jene in Juba, Torit, Yambio, Malakal und Wau. Die Radioprogramme sind auf Friedens- und Versöhnungsförderung sowie Traumaarbeit ausgerichtet und unterstützen bürgerschaftliches Engagement. Für Sendungen in lokalen Sprachen greifen sie, nah an der Lebenswirklichkeit der Menschen, eine große Bandbreite an Themen auf.
Ganz gezielt richten sich die Sender des Catholic Radio Network im Südsudan an eine Bevölkerung, die jahrzehntelangen Bürgerkrieg und Isolation erlebt hat. Im Südsudan ist das Radio weiter eine der wichtigsten Informationsquellen, um die aktuelle politische Lage zu verfolgen und mit anderen Regionen des Landes in Verbindung zu stehen. Das CRN-Netzwerk ist einzigartig, da es alle katholischen Radiosender im Land vernetzt und rund vier Millionen Menschen im Südsudan und Sudan mit Informationen versorgt. Neben den katholischen Diözesen im Südsudan gehören auch Partner im Nachbarland Sudan zu den Trägern.
HTML-Elemente (z.B. Videos) sind ausgeblendet. Zum Einblenden der Elemente aktivieren Sie hier die entsprechenden Cookies.
In einer ersten Reaktion erklärte CRN-Direktorin Mary Ajith, der Friedenspreis werde die Motivation aller Beteiligten „verdoppeln“.
Der 1988 ins Leben gerufene Pax Christi International Friedenspreis wird vom Kardinal Bernardus Alfrink Friedensfonds finanziert und ehrt zeitgenössische Einzelpersonen und Organisationen, die sich in verschiedenen Teilen der Welt für Frieden, Gerechtigkeit und Gewaltlosigkeit einsetzen.
AGIAMONDO (bis 2019 AGEH) ist der Personaldienst der deutschen Katholiken für internationale Zusammenarbeit und arbeitet mit dem CRN schon seit vielen Jahren im Rahmen des ZFD zusammen. Mehrere von AGIAMONDO vermittelte Fachkräfte haben das Netzwerk in der Vergangenheit unterstützt. Nach Angaben der Organisation steht derzeit eine ZFD-Fachkraft kurz vor der Ausreise, die CRN im Radio- und Programmmanagement unterstützen und Aus-und Weiterbildungen für Mitarbeitende der Radiostationen im Bereich Projektmanagement durchführen soll.
© weltkirche.de/dr/agiamondo/paxchristi
Mehr zum Thema Südsudan
USA, Afrika und dann Lateinamerika: Wie Trump Migranten abschiebt
Kirche im Südsudan ruft zu neuer politischer Friedensinitiative auf
UN beklagen Eskalation im Südsudan
Internationale Reaktionen auf den Tod des Papstes
Mehr als 50 Tote bei Angriff auf Markt im Sudan
Konfliktparteien aus dem Südsudan sprechen in Rom miteinander
Neues Bistum in Krisenland Südsudan
Misereor besorgt über humanitäre Krise im Sudan
Kampagne #InDenFokus macht auf „vergessene Krisen“ aufmerksam
„Die internationale Gemeinschaft lässt sich an der Nase herumführen“
Humanitäre Krise im Sudan weitet sich aus
Friedensverhandlungen für den Südsudan wieder aufgenommen
Papst Franziskus beendet seine Afrika-Reise
Papst beschwört Afrika zu Frieden und Versöhnung
Südsudan hofft auf den Papst
Missio München: Lage im Südsudan „prekär"
Warum Bischof Carlassare im Südsudan zum Papstbesuch pilgert
Neuer Termin: Papst holt Afrika-Visite nach
Nach Attentat: Südsudanesischer Bischof wird ins Amt eingeführt
Papst reist nach Kongo und Südsudan – Lang geplanter Besuch
„Anderen helfen zu können, ist ein Segen“
Friedenspreis für ZFD-Partnerorganisation von AGIAMONDO im Südsudan
Südsudan: Die Hoffnung lebt weiter im „jüngsten Staat der Welt“
Caritas international: Dramatische Not und Gewalt im Südsudan
Malteser warnen vor Ausweitung der Hungerkrise im Südsudan
Papst und Erzbischof mahnen Südsudan zu mehr Friedenseinsatz
Südsudan: Bewaffnete Opposition soll sich am Wiederaufbau beteiligen
Neun Jahre Südsudan – Helfer dringen auf Lösung von Konflikten
Missionar: Krise im Südsudan hält an
Papst mahnt Südsudans Führer zum Frieden
Friedensgespräche zum Südsudan im Vatikan
Afrikas Kirche bittet um Hilfe im Kampf gegen Missbrauch
Don Bosco fordert psychosoziale Unterstützung für Südsudan
Missio optimistisch für Frieden im Südsudan
Hoffnung auf Frieden im Südsudan
Sieben Jahre Unabhängigkeit
Gebets- und Fastentag für Südsudan und Kongo
Bischof dringt auf stärkeren Einsatz für Frieden im Südsudan
Tausende Südsudanesen wollen zurück in den Sudan
Nothilfen für Ostafrika
Kritik an nationalem Gebetstag im Südsudan
Leiter von Caritas international zur Krise im Südsudan
Generalvikar fordert Frieden im Südsudan
„Der Frieden bleibt ein ferner Traum“