
Missio Aachen meldet Spendenanstieg in 2024
Aachen ‐ Geldsegen: missio Aachen meldet ein Anstieg von Spenden im Jahr 2024. Im neuen Jahresbericht informiert das katholische Hilfswerk über die Ausgaben in aller Welt – und in Deutschland.
Aktualisiert: 19.08.2025
Lesedauer:
Das Hilfswerk missio Aachen hat seine Einnahmen im Jahr 2024 auf insgesamt 53,55 Millionen Euro gesteigert. Während Kollekten und Nachlässe leicht rückläufig waren, verzeichnete die Organisation laut am Dienstag veröffentlichtem Jahresbericht bei den Spenden deutliche Zuwächse. Direktspenden nahmen demnach um 9,6 Prozent zu, die allgemeinen und zweckgebundenen Spenden – einschließlich der Mittel der "Stiftung pro missio" – lagen 19,2 Prozent über dem Vorjahreswert.
Für Projektarbeit in Afrika, Asien, dem Nahen Osten und Ozeanien stellte missio laut Mitteilung knapp 36 Millionen Euro bereit. Insgesamt unterstütze man 982 Projekte in mehr als 60 Ländern, so das Hilfswerk. Zunehmend konzentriere sich die Arbeit auf Partnerorganisationen in Kriegs- und Krisengebieten wie Myanmar, Sudan, die palästinensischen Gebiete oder die Demokratische Republik Kongo. In Deutschland flossen laut Bericht rund 6,5 Millionen Euro in Bildungs-, Menschenrechts- und Lobbyarbeit.
KNA

Missio Aachen meldet Spendenanstieg in 2024

Mit 105 Millionen Euro gegen weltweite Not

Spendenrekord bei ZDF-Gala für kirchliche Hilfswerke

Weltkirche-Mitmachaktionen

Renovabis-Chef: „Frieden um jeden Preis hätte fatale Folgen“

Koch: Miteinander zwischen Ost und West muss weiter wachsen

Misereor: Entwicklungsarbeit wird wichtiger und schwieriger

Sternsinger sammeln bundesweit 45,5 Millionen Euro
