Missio-Präsident Huber neuer Vorsitzender des China-Zentrums
Hilfswerke ‐ Wolfgang Huber, Präsident des internationalen katholischen Missionswerks Missio München, ist zum neuen Vorsitzenden des China-Zentrums gewählt worden. Das teilte das Hilfswerk am Freitag in München mit.
Aktualisiert: 19.03.2024
Lesedauer:
Wolfgang Huber, Präsident des internationalen katholischen Missionswerks Missio München, ist zum neuen Vorsitzenden des China-Zentrums gewählt worden. Das teilte das Hilfswerk am Freitag in München mit.
Das China-Zentrum mit Sitz in Sankt Augustin bei Bonn dient der Förderung von Begegnung und Austausch zwischen den Kulturen und Religionen im Westen und in China. Mitglieder sind katholische Hilfswerke, Orden und Diözesen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien.
„Unsere Wahrnehmung Chinas schwankt oft zwischen Unverständnis und Angst vor der Volksrepublik, die ganz andere wirtschafts- und gesellschaftspolitische Spielregeln setzt als wir“, sagte Huber. Umso wichtiger sei es, Begegnung und Austausch und dadurch Wissen zu ermöglichen, wie es das China-Zentrum tue. Das Augenmerk der Einrichtung auf Glaube, Kirche und Religionen in China sei wesentlich. Für die katholische Kirche, für andere Glaubensrichtungen und in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens würden die Freiräume derzeit enger. Laut Huber ist es wichtig, dies im Blick zu behalten und, wo immer möglich, durch Dialog Freiräume zu erhalten.
© KNA
Erziehung und Bildung in China und Deutschland
Neue Ausgabe von „China heute“ erschienen
„Christentum ist untrennbar mit Freiheit verbunden“
Situation der Jugend in China im Fokus
„Der Vatikan will den Dialog mit China vorantreiben“
Der Fall Peng Weizhao
Abkommen zwischen Vatikan und China zum zweiten Mal verlängert
China: Katholische Kirchennationalversammlung wählt neue Leitung
Zunehmende Regulierung des Internets behindert die Verkündigung in China
China-Expertin: „Der religionspolitische Druck hat enorm zugenommen“
China: „Auch die Religionen sollen die Partei zur großen Feier preisen“
China-Zentrum stellt Material zum Weltgebetstag für die Kirche in China bereit
Missio: Verhandlungen mit China gehen erst los
Missio-Präsident Huber neuer Vorsitzender des China-Zentrums
Vom Dilemma der katholischen Kirche in China
Chinas Kirche - spannend und liebenswert
„Wir können keine Sklaven bleiben“