Vatikan bei Expo 2025 mit Pavillon über Schönheit und Hoffnung
Vatikanstadt ‐ Hunger, Kriege, Klimakollaps, Krankheiten: Der Zustand der Welt würde reichlich Gründe zur Verzweiflung bieten. Doch der Vatikan stellt sich auf der kommenden Weltausstellung gegen den Trend – mit einem Hoffnungszeichen.
Aktualisiert: 28.12.2023
Lesedauer:
Der Vatikan beteiligt sich an der Weltausstellung 2025 im japanischen Osaka. In Kooperation mit dem italienischen Pavillon werde der Heilige Stuhl einen Ausstellungs- und Veranstaltungsraum bespielen, teilte die Vatikanbehörde für Evangelisierung am Donnerstag mit.
Der Vatikan-Pavillon steht demnach unter dem Motto „Schönheit bringt Hoffnung“. Schönheit könne in ihren unterschiedlichen Ausprägungen eine Quelle der Inspiration und der Hoffnung für den Aufbau einer künftigen Gesellschaft mit mehr Harmonie und Teilhabe sein, hieß es. Mit Ausstellungen und Kunstinstallationen solle der Pavillon zeigen, wie Schönheit als „Katalysator der Hoffnung“ wirken könne.
KNA
Kirchen in Deutschland warnen vor atomarem Wettrüsten
Japans Bischöfe fordern Ende aller Atomwaffen
Friedensgipfel von Religionsführern, Experten und Politikern in Tokio
Neuer japanischer Kardinal fordert Abschaffung von Atomwaffen
Friedensnobelpreis für Atombombenopfer
Die 21 neuen Kardinäle in Kurzporträts
Papst trauert um Erdbebenopfer in Japan
Vatikan bei Expo 2025 mit Pavillon über Schönheit und Hoffnung