Hohe indische Auszeichnung für „Sternsinger“-Projektpartnerin
Menschenhandel ‐ Eine Projektpartnerin des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“ bekommt eine der höchsten zivilgesellschaftlichen Auszeichnungen der indischen Regierung. Der Padma Shri Preis wird Anuradha Koirala in Kürze verliehen. Sie ist Gründerin von Maiti Nepal, einer Organisationen gegen Menschenhandel in Nepal.
Aktualisiert: 19.03.2024
Lesedauer:
Eine Projektpartnerin des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“ bekommt eine der höchsten zivilgesellschaftlichen Auszeichnungen der indischen Regierung. Der Padma Shri Preis wird Anuradha Koirala in Kürze verliehen, wie das katholische Kindermissionswerk am Dienstag in Aachen mitteilte. Sie ist Gründerin von Maiti Nepal, einer Organisationen gegen Menschenhandel in Nepal.
Menschenhandel
Laut Schätzungen sind rund 45 Millionen Menschen auf der Welt Opfer von moderner Sklaverei und organisiertem Menschenhandel. Sie werden als Zwangsarbeiter und, vor allem Frauen und Kinder, als Prostituierte oder auch für den Organhandel ausgebeutet. Im Kampf gegen den Menschenhandel setzt die Kirche auf internationale und interreligiöse Zusammenarbeit.„Es freut uns außerordentlich, dass die sehr gute Arbeit von Frau Koirala und ihren Mitarbeitern durch die indische Regierung diese Würdigung erhält“, erklärte der Präsident der „Sternsinger“, Klaus Krämer. „Besonders nach dem Erdbeben im Juni 2016 hatte sich die Zahl der Kinder deutlich erhöht, die Opfer von Menschenhandel wurden.“ Maiti Nepal sei eine der Partnerorganisationen vor Ort gewesen, die „sehr schnell und effektiv“ reagiert hätten.
Seit 13 Jahren unterstützt das Kindermissionswerk nach eigenen Angaben die Arbeit von Maiti Nepal. Die Menschenrechtsorganisation setze sich mit ihren Mitarbeitern seit 1993 gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution ein. Wegen der Arbeit der Organisation seien mehr als 12.000 Opfer aus der Zwangsprostitution in Indien befreit, mehr als 45.000 Mädchen und Frauen davor bewahrt worden.
© KNA
Ordensfrauen in Indien nach Haft auf Kaution frei
Indische Bischöfe verurteilen Schikane katholischer Ordensfrauen
Debatte in Indien über fairen Umgang mit Christen
Indische Bischöfe fordern mehr Sicherheit für Hindu-Pilger
Schweres Flugzeug-Unglück in Indien
Weggefährten: Leo XIV. ist überaus reisefreudig
Kaschmir-Konflikt eskaliert – Indien greift Ziele in Pakistan an
Keine Ruhe im Konflikt zwischen Hindus und Christen in Manipur
Kriegsgefahr zwischen Indien und Pakistan: Religionsvertreter fordern Dialog
Nach mutmaßlichem Terror in Kaschmir: Indien weist sämtliche Pakistaner aus
Mehr Flussdelfine als erwartet – Freude in Indien
Chinas Pläne für Mega-Damm in Tibet sorgen für Streit
Massenpanik bei Hindu-Fest in Indien – Viele Tote
Indien: Erstmals Christen zu Gefängnis verurteilt
Heiliger im Glassarg – Acht Millionen Pilger in Goa erwartet
Die 21 neuen Kardinäle in Kurzporträts
Mehr als 100 Tote bei Massenpanik in Indien
Modi zum dritten Mal als indischer Premier vereidigt
Viele Tote bei Brand-Unglücken in Indien
Hindus und Christen in Indien beginnen Dialog
Hitzewelle in Indien, Pakistan und Bangladesch hält an
Missio München fürchtet weitere Spaltung der indischen Gesellschaft
Kirchenoberhaupt Thattil: Säkulare Verfassung Indiens bewahren
Elf Christen in Indien aus U-Haft entlassen
Hoffen auf Frieden in Manipur: Gericht in Indien rudert zurück
Pastoren und Touristen in Indien wegen „Missionierung“ verhaftet
Neuer Großerzbischof in indischer Ostkirche
Weihnachtskrach in der syro-malabarischen Diözese Kerala
Unkonventioneller Einsatz des Papstes im indischen Liturgiestreit
Tunnel-Drama in Indien: 41 Bauarbeiter hoffen weiter auf Rettung
Mindestens 14 Tote nach Überschwemmung an Gletschersee in Indien
Irfans Rettung
Indische Bischöfe begeistert über Mondlandung
Indischer Erzbischof beklagt „ethnische Säuberungen“ an Christen
Slowakischer Erzbischof soll Liturgiestreit in Indien lösen
Ethnischer Konflikt: Drei Monate der Gewalt im indischen Manipur
Missio: Habeck muss in Indien für religiöse Toleranz werben
Zugkatastrophe in Indien offenbar durch menschliches Versagen verursacht
Neue Gewalt gegen Christen im indischen Bundesstaat Manipur
Eisenbahnunglück erschüttert Indien
Indischer Bischof tritt nach Vergewaltigungsvorwürfen zurück
Gewalt zwischen Hindus und Christen in Manipur eskaliert
Indische Präsidentin besorgt über zunehmende Christenverfolgung
Indien: Extremisten verwüsten Kirche
Wurde der indische Menschenrechtler Swamy Opfer von Hackern?
Bischöfe in Kerala nach Protest gegen Megahafen festgenommen
Indischer Liturgiestreit eskaliert
Katholiken protestieren gegen Hafenprojekt in Kerala
Erstmals Inderin als Generaloberin des Mutter-Teresa-Ordens
Asien | Aktuelles vom weltweiten synodalen Prozess
Indische Kleinbauern erreichen Rücknahme umstrittener Agrarreform
Indonesien mit mehr täglichen Covid-Neuinfektionen als Indien
Missio München: Situation in Nepal verheerend
Missio richtet Solidaritätsfonds für Corona-Kampf der Kirche in Indien ein
Corona-Hilferuf aus Indien: Wir stehen vor einer Panik
Kirchen und Organisationen stehen Indien in Corona-Welle bei
Indien: 83-jähriger Jesuit bleibt in Haft
„Ich möchte wieder zur Schule gehen“
Kirche unterstützt Proteste indischer Bauern
Erzbischof Schick: Kein Spielzeug aus Kinderarbeit kaufen
Jesuiten: Regierung soll verhaftetem Pater in Indien helfen
Theologinnen fordern Gerechtigkeit für vergewaltigte Dalitfrauen
Überlebenskampf in Indien
Millionen in Indien und Bangladesch fliehen vor Superzyklon
Indien verlängert weltgrößten Lockdown – Keine Hilfe für Arme
Spaltung statt Solidarität unter Indiens großen Religionen
Katholische Medien in Indien auf der Suche nach sich selbst
Indische Schwester zu Menschenhandel auf Teeplantagen
Syro-malabarische Kirche löst Streit um Kardinal mit Reform
Misereor unterstützt Flutopfer in Indien
Caritas ruft zu Hilfe für Hochwasseropfer in Indien auf
Religiöse Neuordnung in Kaschmir fördert Kriegsgefahr
Naturschützer gegen Indigene in Indien
Missio ruft zur Unterstützung von indischen Minderheiten auf
Parlamentswahl in Indien hat begonnen
Christen in Indien protestieren gegen Wahl am Gründonnerstag
Kirchen in Indien und Pakistan rufen zu Dialog auf
Missio fordert fairen Tee-Anbau in Indien
Missio setzt sich für Friedensarbeit in Indien ein
Indien: 16 Kinderheime geschlossen
Hindu-Nationalisten verlieren wichtige Regionalwahlen
Indien vor wichtigen Regionalwahlen
Mutter-Teresa-Schwestern geben Adoptionen in staatliche Hand
Indien am Scheideweg
Hilfen für Flutopfer in Indien
Caritas hilft Flutopfern in Südindien
Gibt es bald eine Untergrundkirche in Indien?
Kirche Indiens unterstützt Bauernstreik
Kardinal befürchtet Isolation Indiens durch religiöse Spannungen
Wenn Bauern hoffnungslos verschuldet sind
„Ein Weiter so geht nicht“
Kardinal Gracias Vorsitzender indischer Bischöfe
Indiens Bischöfe: „Lassen uns nicht unterkriegen“
Salmas Glück: Neben der Arbeit kann sie zur Schule gehen
Caritas befürchtet Nahrungsmittelkrise nach Monsun in Indien
Kritische Bilanz zu 70 Jahren Unabhängigkeit Indiens
Missio: Neuer „unberührbarer“ Präsident Indiens kein Fortschritt für Religionsfreiheit
Indiens „Unberührbare“: Unterste Kaste an der Spitze des Staates
Missio fordert Klartext der Bundesregierung zu Religionsfreiheit in Indien
UN untersuchen Religionsfreiheit in Indien
Caritas in Indien und Bangladesch gemeinsam gegen Menschenhandel
Zwei Flüsse bekommen Rechte wie ein Mensch
Hohe indische Auszeichnung für „Sternsinger“-Projektpartnerin
Menschenrechtlerin Setalvad sieht eine bedrohliche Entwicklung in Indien
Indiens süßer Tod
„Helfen, wo die Not am größten ist“
„Auslandsbischof“ Koch besucht Indien und Thailand
Eine Generation ohne Aids
Abwarten und Tee trinken?
Essen, Kleidung und Obdach
„Nine is Mine“
Nice to meet you: Schwester Daphne
Sind Frauen endlich Menschen?
Indien: Vergewaltigung in der Ehe enttabuisieren
Bittere Pille
Christen in Asien: Zwischen Aufschwung und Bedrohung
Indische Frauengruppen setzen auf Selbsthilfe