Organisationen
Hilfswerke
Die katholischen Hilfswerke sind in fast allen Ländern der Welt aktiv. Für sie ist die Weltkirche jeden Tag eine konkrete Lern-, Gebets- und Solidargemeinschaft.
Erstellt: 12.07.2022
Aktualisiert: 13.12.2023
Lesedauer:
Aktualisiert: 13.12.2023
Lesedauer:
Direkt zu den Hilfswerken
HTML-Elemente (z.B. Videos) sind ausgeblendet. Zum Einblenden der Elemente aktivieren Sie hier die entsprechenden Cookies.
Meldungen aus den Hilfswerken

Internationaler Tag gegen Hexenwahn
Missio: Hexenjagd nimmt zu – mehr Opfer als in der frühen Neuzeit
Gewalt gegen Frauen wegen angeblicher Hexerei: In 46 Ländern wurden zuletzt derartige Fälle dokumentiert. Das Hilfswerk Missio warnt vor weiter steigenden Zahlen. Auch betrifft die Problematik neue Regionen.

Klimawandel und Ressourcenausbeutung bedrohen die Lunge der Erde
„Wir Indigenen bewahren den Wald und davon profitiert die ganze Welt.“
Oftmals sind es indigene Gemeinschaften, die sich für die Rettung von Regenwäldern und die ökologische Vielfalt einsetzen und sich dabei großen Gefahren aussetzen. Das katholische Hilfswerk Adveniat macht zum Welttag der indigenen Völker auf ihre dramatische Lage aufmerksam.

Studie sieht Schwächung von Umwelt- und Menschenrechtsklauseln
Hilfswerke: EU-Mercosur-Abkommen hebelt Klimaschutz aus
Das geplante Mercosur-Abkommen mit mehreren südamerikanischen Staaten könne die Nachhaltigkeitspolitik der EU sanktionieren, kritisieren Hilfsorganisationen. Und sehen darin nicht die einzige Schwäche des Vertragswerkes.