UN: Drei Millionen Sudanesen außer Landes geflüchtet
Im Sudan wird weiter gekämpft. Die Zahl der Geflüchteten steigt dramatisch.
Aktualisiert: 22.11.2024
Lesedauer:
Im Sudan spielt sich nach Angaben der Vereinten Nationen aktuell die größte Flüchtlingskrise der Welt ab. Wie das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) am Mittwoch mitteilte, haben inzwischen über drei Millionen Menschen das Land verlassen müssen. Die meisten Geflüchteten sind demnach in das nördliche Nachbarland Ägypten, in den Südsudan zum westlichen Nachbarn Tschad geflohen.
Im Sudan kämpfen seit April vergangenen Jahres die sudanesischen Streitkräfte und die paramilitärischen Rapid Support Forces um die Vorherrschaft. Insgesamt sind nach UN-Angaben durch den Bürgerkrieg rund elf Millionen Menschen im Land auf der Flucht, davon über acht Millionen al Binnenvertriebene innerhalb der Landesgrenzen.
KNA
Missio: Kriege in Ostafrika zu wenig beachtet
Mehrere Alternative Nobelpreise gegen Gewalt und Klimakrise
Anschlag auf Moschee im Sudan mit vielen Toten
Hamburger Erzbischof: Flucht ist etwas Globales
Viele Tote bei Erdrutsch im Sudan
Flüchtlingsbischof Heße: Im Sudan ereignet sich größte Vertreibungskrise weltweit
UN: Humanitärer Hilfe für den Sudan fehlt massiv Geld
Internationale Reaktionen auf den Tod des Papstes